NEUE WEGE DER MUSIKALISCHEN BILDUNG

Bildung ist das, was bleibt, wenn wir alles vergessen, was wir gelernt haben.

(vgl. Albert Einstein/Werner Heisenberg)

HERZLICH WILLKOMMEN!

PHILOSOPHIE

Schulen ohne Musikunterricht, Musikschulen ohne Lehrkräfte, Orte ohne Musikschulen – diese Herausforderung können wir nur GEMEINSAM lösen! Anstatt auf politische Lösungen von oben zu warten, lasst uns einfach direkt anfangen, aus der Mitte heraus eine neue Kultur der musikalischen Bildung aufbauen und ihr ein neues Zuhause geben – in deiner Familie, in deinem Dorf, in deinem Stadtteil, auf deiner Insel, an deiner Schule, in deiner Kirchengemeinde, wo du es möchtest.

UNTERRICHTSMATERIALIEN

Um andere Menschen, insbesondere Kinder, für etwas zu begeistern und sie beim Lernen, beim Erforschen der Welt, zu begleiten, braucht es nicht viel mehr als eigene Begeisterung, Lust auf Neues und passende Werkzeuge. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, didaktische Werkzeuge für den Blockflötenunterricht zu entwickeln, zu erproben und dir in unserer Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Dabei greifen wir alte und neue pädagogische Ansätze auf und bringen sie so miteinander in Verbindung, dass ein ganzheitliches, entdeckendes, verstehendes Begreifen musikalischer Zusammenhänge möglich ist.

AUSBILDUNG

Bisher ist es üblich, zuerst das Spielen eines Musikinstruments zu erlernen, häufig im Kindesalter, und erst später, wenn überhaupt, tiefer in musiktheoretische Zusammenhänge einzutauchen oder sich mit Möglichkeiten der musikalischen Wissensvermittlung zu beschäftigen. In unserer Ausbildung verbinden wir alles drei miteinander. Du lernst von Grund auf, Blockflöte zu spielen, musikalische Zusammenhänge zu verstehen, diese kreativ zu nutzen und deine Kenntnisse mit anderen Menschen zu teilen.

MUSIK IST BUNT

Wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden, aber wir dürfen immer wieder neue Wege finden, es zu nutzen.

Werde Teil einer neuen Bildungsbewegung und gestalte die Bildungslandschaft der Gegenwart aktiv mit – für eine Zukunft voller Zukunft!

KONTAKT

KREALOGOS Musikwerkstatt

Dagmar Lorenz
Heinrich-Diers-Straße 11
26188 Edewecht / Friedrichsfehn


Telefon: 0151-70 17 12 36

dagmar(at)krealogos.de