


Bildung ist das, was bleibt, wenn wir alles vergessen, was wir gelernt haben.
(vgl. Albert Einstein/Werner Heisenberg)
… in der KREALOGOS Musikwerkstatt!
Ich bin Dagmar, von Herzen Pädagogin und ein großer Fan der Blockflötenfamilie. Ja, es gibt nicht nur die piepsige Sopranblockflöte, die für viele Menschen mit einem Kindheitstrauma verbunden ist, sondern eine ganze Familie kleinerer und größerer Blockflöten in unterschiedlichen Tonlagen, die gemeinsam ein ganzes Blockflötenorchester bilden. Ich selbst spiele seit meinem sechsten oder siebten Lebensjahr Blockflöte, und seit 2016 bin ich mit einem eigenen Konzept als Blockflötenlehrerin oder, besser gesagt, als Lernbegleiterin mit dem Schwerpunkt Blockflöte tätig.

Das KREALOGOS-Unterrichtskonzept…
… basiert im Kern auf der pädagogischen Philosophie Maria Montessoris, in der das „Begreifen“ von besonderer Bedeutung ist, ebenso das eigenständige, selbstgesteuerte Lernen. Zudem plädiert Maria dafür, den Kindern „die ganze Welt“ zu geben, anstatt Einzelheiten zu lehren, weil nur dadurch wirkliches Verstehen möglich wird. In diesem Sinne habe ich mehrere handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien entwickelt und verbinde diese mit verschiedenen anderen didaktischen Ansätzen der Weltgeschichte. Somit ist keine Flötenstunde wie die andere, und jede Unterrichtsgruppe findet ihre eigenen Wege zu ihren eigenen Zielen.

Die KREALOGOS-Philosophie…
… sieht in der Musikpädagogik ein Handwerk, das jeder Mensch erlernen kann und das viel mehr Menschen erlernen sollten. Musik ist in vielerlei Hinsicht bedeutsam, sowohl für die ganz individuelle und persönliche Entwicklung als auch für das menschliche Miteinander insgesamt. Musikalisches Tun fördert kognitive, motorische, soziale und emotionale Fähigkeiten von Menschen jeden Alters, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität oder politischer Orientierung. Mit unseren Ideen wollen wir dazu beitragen, dass der freie Zugang zu musikalischer Bildung wieder zur Selbstverständlichkeit wird.

Die KREALOGOS-Ausbildung…
…richtet sich an Pädagogische Mitarbeiter*innen und Lehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen, an Lernbegleiter*innen an Freien Schulen, an Musikpädagog*innen, die auf der Suche nach neuen Ideen für ihre Unterrichte sind, und natürlich an alle Neuanfänger*innen, Freigeister und Visionär*innen, die Lust haben, sich die Welt noch ein kleines bisschen mehr so zu machen, wie sie ihnen gefällt. Vorkenntnisse sind weder hinderlich noch erforderlich. Einzige Voraussetzungen sind Neugier, Begeisterungsfähigkeit, Offenheit für Neues und ein wenig Mut. Du möchtest mehr wissen? Dann geht es HIER weiter.

KONTAKT
KREALOGOS Musikwerkstatt
Dagmar Lorenz
Heinrich-Diers-Straße 11
26188 Edewecht / Friedrichsfehn
Telefon: 0151-70 17 12 36
dagmar(at)krealogos.de